Brooksville coffee table

GUIDE EIN COUCHTISCH WÄHLEN

WELCHER COUCHTISCH PASST ZU DIR?

Welcher Couchtisch passt am besten zu Ihren Bedürfnissen und Wünschen? Sollten Sie einen Satztisch haben? Vielleicht müssen Sie mit einem Beistelltisch ergänzen? Ein neuer Couchtisch zusammen mit ein paar neuen Kissen und einer Decke kann auch ein altes Sofa aufwerten und es wie neu wirken lassen.

TIPPS ZUR AUSWAHL EINES COUCHTISCHES

Es gibt einige wichtige Dinge, die man bedenken sollte, bevor man einen Couchtisch kauft. Alles, damit Sie zufrieden sind und etwas wählen, das viele Jahre lang haltbar ist. Welche Form und welches Material bevorzugen Sie? Wie hoch sollte der Couchtisch sein, um zu Ihrer Couch zu passen? Vielleicht ist das Platzieren mehrerer kleiner Satztische zusammen die beste Lösung für Sie?

1. FORM

2. HÖHE

3. MATERIAL

4. SATZTISCHE ALS COUCHTISCHE

1. WELCHE FORM SOLL ICH FÜR MEIN COUCHTISCH WÄHLEN?

Couchtische gibt es in einer Vielzahl von Designs, Formen und Modellen. Wir helfen Ihnen, die richtige Form basierend auf den Gegebenheiten Ihres Zuhauses zu finden, wie der Größe des Raumes und dem Modell Ihres Sofas.

RUNDE COUCHTISCHE

Runde Couchtische werden immer beliebter, sowohl als eigenständige Tische als auch im Set zu zweit. Sie mildern den Ausdruck des Raumes und brechen die oft geraden Linien des Sofas auf.

Ein großer Vorteil ist die Sicherheit – besonders für Familien mit Kindern – da sie keine scharfen Ecken haben. Außerdem nehmen sie oft weniger Platz ein, was einen luftigeren Eindruck schafft, perfekt für kleinere Flächen.

Wir bieten runde Couchtische in verschiedenen Materialien an, wie weiß pigmentiertes Holz, schwarz, braun, Eiche, mit Glas- oder Steinplatte. Wählen Sie das, was am besten zu Ihrem Stil und Ihrer Einrichtung passt.

OVALE COUCHTISCHE

Genau wie runde Couchtische haben ovale Modelle weiche, organische Formen, die einen einladenden Eindruck schaffen. Sie passen sowohl zu klassischen als auch modernen Einrichtungsstilen und lassen sich leicht mit verschiedenen Sofas kombinieren. Unabhängig von der Sofamodell trägt ein ovaler Couchtisch zu einem natürlichen Fluss im Raum bei. Sein elegantes und zeitloses Design wird besonders in Naturmaterialien wie Holz hervorgehoben.

QUADRATISCHE COUCHTISCHE

Quadratische Couchtische passen perfekt zu Ecksofas, Sofagruppen und auch Divan- oder Liegesofas, wenn der Platz es erlaubt. Sie schaffen ein ausgewogenes Gefühl und sind von allen Seiten leicht zugänglich. Dank ihrer kompakten Form nehmen sie weniger Platz ein und sind auch ideal für kleine Wohnzimmer. Zudem werden sie zu einem natürlichen Treffpunkt für Kaffee, Snacks und Spieleabende.

RECHTECKIGE COUCHTISCHE

In vielen Wohnzimmern fügt sich ein Couchtisch mit seiner rechteckigen Form natürlich ein und harmoniert mit dem Raum. Rechteckige Tische passen sowohl zu geraden Sofas als auch zu größeren Ecksofas oder Sofas mit Liege. Die praktische Form bietet Platz für sowohl Dekorationen als auch alltägliche Dinge wie die Fernbedienung oder die Kaffeetasse.

2. HÖHE

Es ist wichtig zu bedenken, wie hoch Ihr vorhandenes Sofa oder Ihr Sessel ist, damit der Couchtisch nicht zu niedrig oder zu hoch wird. Niedrige Tische vermitteln oft einen eleganten Eindruck, sind aber nicht besonders praktisch, wenn Sie beispielsweise am Tisch essen möchten. Die Standardhöhe für Couchtische beträgt etwa 45 cm. Eine gängige Regel ist, einen Couchtisch zu kaufen, der ungefähr so hoch ist wie die Sitzhöhe des Sofas.

3. WAHL DES MATERIALS

Welches Material Sie für Ihren Couchtisch wählen, hängt davon ab, wie Sie ihn nutzen möchten. Wenn Sie einen praktischen Tisch suchen, der leicht abzuwischen ist, ist ein Couchtisch aus Hochdrucklaminat eine ausgezeichnete Wahl. Es gibt eine Vielzahl von Materialien zur Auswahl, lassen Sie uns Ihnen helfen, das für Sie am besten geeignete zu finden.

COUCHTISCHE AUS HOLZ

Holz ist ein Naturmaterial, das nie aus der Mode kommt. Es ist eine zeitlose und vielseitige Wahl, die in viele verschiedene Häuser und Stile passt. Mit einem Couchtisch aus Holz bringen Sie Wärme und schaffen eine gemütliche und heimelige Atmosphäre. Holz, insbesondere massive Eichenholztische, ist langlebig und altert schön. Jeder Tisch hat seine einzigartige Maserung und Farbvariation, was bedeutet, dass kein Tisch genau dem anderen gleicht – etwas, das auch den Charme von Holz ausmacht.

COUCHTISCHE MIT GLASPLATTE

Ein Couchtisch mit Glasplatte ist sowohl stilvoll als auch praktisch. Glas vermittelt ein Gefühl von Raum, was perfekt ist, wenn Sie eine kleine Fläche haben oder einen größeren, luftigeren Eindruck im Wohnzimmer schaffen möchten. Der Tisch passt gut zu verschiedenen Stilen, je nachdem, welches Untergestell Sie wählen, beispielsweise dunkles oder helles Holz. Glas ist ein haltbares Material, das leicht zu reinigen ist und gleichzeitig ein zeitloses und elegantes Gefühl vermittelt. Um den anspruchsvollen Ton weiter zu erhöhen, können Sie mit Messing, Chrom oder schwarzem Stahl dekorieren.

COUCHTISCH MIT MARMORPLATTE

Ein Couchtisch mit Marmor- oder Steinplatte vermittelt einen luxuriösen und zeitlosen Eindruck, der den gesamten Raum aufwerten kann. Stein ist eines der haltbarsten und robustesten Materialien, und wenn Sie es richtig pflegen, kann es viele Jahre halten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Marmor ein poröses Naturmaterial ist und Flüssigkeiten absorbieren kann. Daher kann es empfindlich gegenüber Flüssigkeiten sein, was bei der Wahl eines Marmortisches zu berücksichtigen ist.

4. SATZTISCHE ALS COUCHTISCHE

Es ist auch heute üblich, mehrere kleinere Satztische in verschiedenen Höhen zusammenzustellen, so dass sie zusammen einen Couchtisch bilden. Satztische können auf viele verschiedene Arten aussehen, aber meistens haben Sie zwei Tische in der gleichen Farbe in variierender Größe, die Sie als fertiges Set kaufen. Natürlich können Sie auch Ihre eigene Variante zusammenstellen und zwei völlig verschiedene Tische mischen.

Der Vorteil von Satztischen ist, dass sie leicht, flexibel sind und Sie können sie entweder zusammenstellen oder auseinanderstellen. Vielleicht möchten Sie an Ihrem Couchtisch essen, und dann ist es einfach, nur den einen Tisch zu bewegen und dann zurückzustellen. Satztische sind auch als Konsolentische neben dem Sofa schick.

MEHR INSPIRATION